Ebensperger hat mir erklärt, wie ich das ganze Jahr
über einen Platz an der Sonne genießen kann.
Jetzt habe ich die Energie, die ich brauche: Sauber und günstig.

Sonnenkraft –
Ja, danke!

Ein Sonnenkollektor dient zur Sammlung der im Sonnenlicht enthaltenen Energie.

Die gewonnene bzw. gesammelte Energie wird zur Heizung oder Kühlung verwendet.
Die Bezeichnung definiert in der Norm einen thermischen Solarkollektor, in dem mit der absorbierten Sonnenenergie ein Übertragungsmedium aufgeheizt wird.
Kollektoren nehmen Licht gleichmäßig aus allen Richtungen auf und müssen nicht der Sonne nachgeführt werden. Sie garantieren auch bei bedecktem Himmel noch eine gewisse Leistung.

Wichtig ist bei einem Kollektor die Wärmedämmung des Absorbers, um unvermeidlichen Temperaturverlusten entgegenzuwirken.

>>> Partnerfirma

Nach oben
de | it